A wie...
auffüllen oder auch Refill genannt = Nach drei bis vier Wochen muss der herausgewachsene Teil des Nagels aufgrund der verschobenen Statik und des unschönen Rauswuchses aufgefüllt werden. Dazu wird für eine gleichbleibende Länge der verlängerte Nagel entsprechend gekürzt, der Übergang zum herausgewachsenen Naturnagel geglättet und mit dem entsprechenden Kunststoff neu überzogen und in Form gefeilt.
B wie...
Buffer = Ist ein viereckiger feiner Feil - Block den man zum mattieren des Naturnagels verwendet sowie zum beseitigen von groben Feilspuren.
C wie...
C-Kurve = Als Stresspunkt bezeichnet man die Sollbruchstelle am Nagel, sie wird sichtbar, wenn man die Freie Nagelspitze
leicht nach unten drückt – es entsteht eine weiße Linie. Hier sollte der Aufbau besonders gut und dicker ausgearbeitet werden als am hinteren und vor deren Nagelrand.
In der Seitenansicht hat man den Eindruck eines auf der Seite liegenden C`s – deshalb wird sie von einigen auch als C-Kurve bezeichnet.
D wie...
Desinfektion mit einem antiseptischen Mittel zur Vorbeugung einer Infektion. Vor jeder Nagelbehandlung sollten Sie die Hände desinfizieren. Auch alle Arbeitsgeräte sollten sauber gehalten werden und nach jeder Modellage desinfiziert werden.
E wie...
Elektrische Feile (Fräser) = Erleichtert die Feilarbeit um einiges an Zeit und Kraft und schont die Gelenke. Elektrische Feilen gibt es in verschiedenen Ausführungen. Bei den Aufsätzen ist es genau wie bei Feilen, je nach Anwendung.
F wie...
Farbgel = farbiges Gel, meist dünn- bis mittelviskos, wird in der UV-Lampe gehärtet und hat eine Schwitzschicht. Farbgel muss versiegelt werden
G wie...
Gel ist ein lichthärtender Kunststoff für die Nagelmodellage auf Kunst- oder Naturnägeln. Das Gel muss nach dem Auftragen auf den Nagel in einem Lichthärtungsgerät ausgehärtet werden. Die Gele sind in verschiedenen Viskositäten und Farben erhältlich, wie z. B. Aufbau-/Builder-, Farb-, French-, Refill-, Camouflage-, Einphasen- oder Drei-Phasengel. Das Farbgel ist in verschiedenen Tönen wie z. B. Glitzer oder Perlmutt erhältlich. Auf jedem Gel entsteht nach dem Aushärten eine Dispersionsschicht, die in der Regel für eine bessere Haltbarkeit nur zum Schluss entfernt werden sollte.
H wie...
Haftvermittler sorgt für die Grundierung des Nagels, das heißt, es ist die Verbindung zwischen Naturnagel und der nächsten Gelschicht. Entweder ist es ein Haftgel oder ein Primer.
I wie...
Isopropylalkohol ist ein Bestandteil des Cleaners und hat eine leicht desinfizierende Wirkung, kann aber die vorbeugende Desinfektion mit einem Antiseptikum nicht ersetzen.
K wie...
Kompressor ist der Motor zum Betrieb der Airbrushpistole.
L wie...
Lifting nennt man das Abheben (Liften) der Modellage vom Naturnagel oder Tip. Dies kann bei jeder Modellagetechnik vorkommen, wenn der Nagel nicht richtig vorbereitet, zu dicht an die Nagelhaut gearbeitet oder die Spitze nicht genügend versiegelt wurde. I.d.R. liegt also ein Anwendungsfehler vor. Loses Material muss beim nachfüllen immer vollständig entfernt werden, bevor neu modelliert wird.
M wie ...
Modellage ist die künstliche Verlängerung und Verstärkung der menschlichen Finger- und Fußnägel mit Hilfe von Gel, Fiberglas/Seide oder Acryl.
|
|
|